Biografie

AUSBILDUNG
Ben van den Dungen schloss 1988 sein Jazz Studium (Tenor- und Sopransaxophon) cum laude am Koninklijk Conservatorium in Den Haag ab. Im Anschluss daran erhält er ein Stipendium für weitere Studienaufenthalte in New York (Jazz), Kuba (Afro-kubanische Musik) und Kolumbien (Latin Arrangement).
Ab 2000 studierte Ben für einige Jahre klassische indische Musik bei Dhanashree Pandit Rai in Mumbai (Indien).

PREISE/AUSZEICHNUNGEN
1985: NOS Meervaart Jazzprijs
1987: Nicolai Award

KONZERTE/PROJEKTE
Schon seit 1982 tritt Ben van den Dungen als professioneller Musiker auf und spielte seitdem über 5000 Konzerte in über 60 Ländern. 1983 wurde Ben Mitglied der Latin-Jazz Band „Nueva Manteca“. Die Band hat seither 10 Alben aufgenommen und tourte verschiedene Male durch die USA, Kanada, Südamerika und die Karibik.

1984 gründete er mit seinem Freund und Trompeter Jarmo Hoogendijk das „Van den Dungen/Hoogendijk Quartett’ (zeitgenössischer Hard-Bop). Später bildeten sie das „Brand New Orleans Ensemble“, das modernen Jazz mit afrikanischer Percussion verbindet. Mit dieser Gruppe tourte Ben 1985 durch ganz Europa.
Von 1996 an spielte er in der „Louis van Dijk Superband“.

Seit Ende der 90er Jahre steigt sein Interesse diverse Weltmusikströmungen mit Jazz zu kombinieren.
Nach seinem Studium in Indien nahm er zusammen mit niederländischen und indischen Musikern das Album „How to be Enlightened“ auf.

2003 gründete Ben zusammen mit der Violinistin Tanya Schaap das Ensemble „Tango Extremo“, welches eine einzigartige Kombination verschiedener Stile wie Klassik, Jazz, brasilianische Musik und Tango bildet. Der argentinische Tango bleibt jedoch immer der Ausgangspunkt.
Seit 2008 tourt Tango Extremo regelmäßig mit ihrem Programm durch niederländische Theater. 2009 begeisterten sie mit einem speziellen audio-visuellen Programm „Carnaval de Buenos Aires“ in Zusammenarbeit mit dem Latin Grammy Gewinner Gustavo Mozzi. Dieses Programm hatte seine Premiere beim Karneval von Venedig auf dem San Marco Platz vor 30.000 Menschen.
Weitere Konzerttouren führte die Gruppe nach China, Südkorea, Russland, Italien, Türkei, Südafrika, Botswana, Grönland, Island, Irland, Frankreich, Spanien, Kolumbien, Venezuela, Mexiko, Ecuador, Uruguay, den niederländischen Antillen und nicht zu vergessen dem legendären Internationalen Tangofestival in Buenos Aires.

Ben spielte bereits zusammen mit: Cindy Blackman , Mal Waldron, Art Taylor, Woody Shaw, Jimmy Knepper, Kirk Lightsey, Lester Bowie, Brian Lynch, Ralph Peterson und Jim McNeely.
Während seinen Konzerten mit Nueva Manteca und „The Cu-Bop City Big Band“ teilte er bereits ein Podium mit Latinstars wie: Hidalgo, Nicky Marrero, Luis Conte, Orestes Vilato, Armando Peraza, Juancito Torres, Edy Martinez, Armando “Chocolate Armenteros”, Bobby Sanabria, Claudio Roditi, Ralph Irizarry, Paquito Rivera, John Bennites, Michel Camilo, Bobby Carcasses, Nelson Faria, Gustavo Bergali, Brian Lynch, Nelson Goncalves, Dave Valentin, Papo Vazquez und Oscarito Valdes.

DOZENT/PÄDAGOGE
Seit 1991 unterrichtet Ben van den Dungen als Saxophondozent und Ensembleleiter am Konservatorium von Rotterdam.
Außerdem ist er Gastdozent am Koninklijk Conservatorium in Den Haag und an Konservatorien in Hilversum und Zwolle. 1998 entwickelte Ben das Curriculum für kulturelle Unternehmerschaft an den Konservatorien in Rotterdam und Groningen.

Im Ausland gab er bereits Meisterkurse am:
Royal College of Music –Leeds (GB)

Jyväskylä Institute of Music (Finland)

University of Music – Salvador Bahia (Brasilien)

The Jazz School – La Plata (Argentinien)

Music University- Nanning ( China)

Seoul College of art – Seoul (SüdKorea)

Suwon university – Seoul (Korea)

Internationalwe Jazzworkshop ‘ Giovani Leoni’ -Casa del jazz Rome (Italien)

Siena Jazz – Siena (Italien)
Esmuc – Barcelona (Spanjien)
El Collectivo- Cali (Kolumbien)

EAFIT – Medellin (Kolumbien)
Cultural devolopment centre BANF- Bannf (Kanada)
Stanisław Moniuszko Muziekacademie – Gdańsk (Polen)

KOMPONIST/ARRANGEUR
Ben schrieb bereits über 80 Kompositionen unter seinem Namen, die er hauptsächlich
für seine eigenen Bands und Gruppen komponiert.
Er komponierte das Repertoire für das „Ben van den Dungen/Jarmo Hoogendijk Quintet“, „Brand New Orleans“ und „How2Be“.
Ben arrangierte Stücke für das Repertoire von „Nueva Manteca“ aus dem Programm „Porgy and Bess“, „The Westside Story“ und „Congo Square“.
Für die „Louis van Dijk Superband“ arrangierte Ben das Programm „The music of Jerry Roll Morton“ und ‘Three times Louis“, ( Louis Armstrong). Derzeit arrangiert er hauptsächlich für die Gruppe „Tango Extremo“.
Er erhält verschiedene Kompositionsaufträge von „Fonds van de Scheppende Toonkunst“ darunter fällt auch die „FraFra BigBand“. Seine Musik kommt unter anderem im TV Format „Keek op de Week“ zur Geltung.
Seit 2009 schreibt Ben in Zusammenarbeit mit Wiboud Burkens die Musik für das Cross-Media Orchester „Motion Unlimited“.

AUTOR
2004 erscheint sein Buch „Zakelijke routeplanner voor Musici“ (ein Buch über das Musik Business) im Molenaar Verlag.

ORGANISATOR
Zwischen 1988-1991 organisierte Ben van den Dungen die „Delta Jazz concerten“ in Kooperation mit „Paard van Troje“ und dem Koninklijk Conservatorium Den Haag.
Des Weiteren war er Organisator des Fest zum 25 jährigem Bestehen der Jazzabteilung am Konservatorium Rotterdam.
In Zusammenarbeit mit „ Jazz International“in Rotterdam organisierte er das „New Orleans Jazz Festival“ mit Studenten des Konservatorium Rotterdam in „Night Town“.
Ben war Programmleiter der ersten Edition von „Van Pure Jazz Fest“ in Den Haag (2006). 2009 organisierte er zusammen mit der „Korean Holland Music Association“
die „International Summer Jazz School“.

KÜNSTLERISCHE LEITUNG
Seit 1993 ist Ben van den Dungen geschäftlicher und künstlerischer Leiter der „Jazz and Worldmusic Agency“ (JWA). Diese Organisation initiiert Produktionen und organisiert und produziert diese.
Ben war künstlerischer Koordinator der Jazzabteilung am Konservatorium von Rotterdam zwischen 2003-2008. 2012 wird er künstlerischer Direktor der „The International Alternative Musicschool“ in Seoul (Korea).

PRODUZENT
Ben produzierte neben seinen eigenen Projekten die CD’s von Nueva Manteca, Quinteto Tango Extremo, How2Be, Lazyville und Canta Brazil.
Außerdem produzierte er zwei CD’s für Codarts mit Aufnahmen von Studenten des Konservatoriums von Rotterdam.